Francis Quik   |   Praxis für Ergotherapie

Tel.: 05251 8780372   |   Pontanusstr. 130  33102 Paderborn

Ergotherapie

Was ist Ergotherapie?

 

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassungen und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. (DVE 08/2007)

Wie bekomme ich Ergotherapie?

 

Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel. Welches von ihrem behandelnden Haus- oder Facharzt (Neurologie, Orthopäde, Kinderarzt) ausgestellt wird. Ihre gesetzliche Krankenkassen/ private Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Ergotherapie, wenn sie ein ärztliches Rezept (Heilmittelverodnung Nr. 18 oder ein Privat-Rezept) haben. Kinder/ Jugendlichebis zu ihrem 18. Lebensjahr sind generell von Zuzahlungen befreit. Erwachsene, die nicht befreit oder privat krankenversichert sind, müssen eine gesetzliche Zuzahlung von 10% des Rezeptwertes + 10€ Rezeptgebühr leisten. Sie können sich von der Zuzahlung befreien lassen. Bei Fragen wenden sie sich an uns oder ihre Krankenkasse.

Damit die Verordnung ihre Gültigkeit nicht verliert, muss die Therapie innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden.

Welche Behandlungsmethoden gibt es?

 

Je nach Diagnose verordnet der Arzt eines der folgenden Heilmittel:

  • Motorisch-funktionelle Behandlung: 30 Minuten
  • Hirnleistungstraining: 30 Minuten
  • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung: 45 Minuten
  • Psychisch-funktionelle Behandlung: 60 Minuten
  • alle Therapieformen sind auch als Hausbesuch möglich
  • Zusatz: thermische Anwendungen

Hausbesuche und Angehörigenberatung

 
Wenn es auf Grund der Erkrankung oder anderer Umstände für Patienten nicht möglich ist in die Praxis zu kommen, kann der Arzt einen Hausbesuch verordnen. Die Therapieeinheiten finden dann bei den Patienten zu Hause statt.

Für Betroffene und Angehörige ist eine Diagnose häufig noch mit vielen Fragen, Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Wir klären über das jeweilige Krankheitsbild auf und beraten in Bezug auf die Anschaffung von geeigneten Hilftmitteln und der eventuellen Anpassung der häuslichen Umgebung.

Wie erreichen sie uns?

 

Wir behandeln zu unseren Kernarbeitszeiten montags bis freitags zwischen 8:00 und 19:00 Uhr. Nach Absprache sind auch Termine außerhalb dieser Zeiten möglich.

Wenn sie uns per Email erreichen möchten nutzen sie je nach Anliegen folgende Emailadressen:

  • für den Kontakt mit dem Praxisinhaber nutzen sie bitte: info@ergotherapie-quik.de
  • für den Kontakt mit den Therapeuten nutzen sie bitte: therapie@ergotherapie-quik.de
  • bei Fragen zu Rechnungen oder Verordnungen nutzen sie bitte: rezeption@ergotherpie-quik.de
  • bei Fragen zum Seniorentreff nutzen sie bitte: steckenpferd@ergotherpie-quik.de
Ergänzende Angebote

 

Wer zusätzlich zu den verordneten ergotherapeutischen Behandlungen noch etwas für seine geistige oder körperliche Gesundheit tun möchte ist bei uns genau richtig. Um geistig fit zu bleiben ist es möglich über uns einen Zugang für das Programm RehaCom zu erwerben. Wer sich lieber sportlich betätigt, für den bieten wir dienstags um 15:30 Uhr unsere Nordic-Walking-Gruppe für Menschen mit Demenz an. Wer noch etwas Gesellschafft braucht, der findet in unserem Seniorentreff Steckenpferd Anschluss.

siehe: Seniorentreff Steckenpferd

siehe: Rehacom

Francis Quik Praxis für Ergotherapie in Paderborn
Francis Quik Praxis für Ergotherapie in Paderborn

Pontanusstr. 130 33102 Paderborn
Tel.: 05251 8780372   Fax: 05251 8780373
info@ergotherapie-quik.de

Copyright © 2020 - Francis Quik   |   IMPRESSUM   |   Datenschutz

Francis Quik Praxis für Ergotherapie in Paderborn

MENÜ